Warum Lesen – Mindestens 24 Gründe – Suhrkamp Jubiläumsausgabe

Warum lesen? Ja warum denn überhaupt? Diese Frage stelle ich mir sehr oft und dieselbe Frage hat auch der Suhrkamp Verlag 24 seiner Autoren anlässlich des 7o. Verlagsjahres seit der Gründung, im Jahre 1950, durch Peter Suhrkamp, gestellt. 24 Autoren schreiben in dem Verlagsprogramm Bibliothek Suhrkamp über das Lesen, sie schreiben darüber, wie das Lesen entstanden ist, sie schreiben darüber, welche Erfahrungen sie mit dem Lesen gemacht haben und welche Erinnerungen sie damit verknüpfen. Alle Beiträge hier aufzulisten, würde dem interessierten Leser die Freude der Entdeckung nehmen.

Ich habe es bisher sehr genossen, dass Buch einfach an einer willkürlichen Stelle aufzuschlagen und den zugehörigen Text zu lesen. Ohne Lesestrategie, ohne Leseziel, einfach nur um der Unterhaltung und dem Interesse willen. Natürlich ist damit keine große existenzielle Risikobereitschaft verbunden, wenngleich die Spannung und das vorherige Unwohlsein doch stets vorhanden waren. Was wird nun kommen, werde ich den Text mögen? Bisher jedoch wurde ich immer Überrascht und habe jeden Beitrag mit großer Begeisterung gelesen.

Die Schwergewichte des Suhrkamp Verlags erzählen warum wir lesen sollten

Ein paar Namen der enthaltenen Autoren möchte ich dann doch verraten, denn es finden sich durchaus Schwergewichte des Verlages wieder: Rachel Cusk, Annie Ernaux, Andreas Reckwitz, Wolf Singer oder Jürgen Habermas.
Sie alle haben mehr oder weniger lange Texte beigesteuert, die das Buch zu einem wunderbar abwechslungsreichen Werk, pendelnd zwischen philosophischer Theorie und mitreißender Kindheitserinnerung, gemacht haben.

Buchdarstellung des Buches Warum lesen - Mindestens 24 Gründe

Mit sehr viel Liebe zum Detail, ausgewählten Schriftarten und herausragend hoher Papier- und Druckqualität

Ich kann das Buch nur jedem Lesebegeisterten ans Herz legen. Wie in meiner Septemberlektüre schon erwähnt, ist es auch bisher eines der schönsten Bücher, die ich kenne. Mit sehr viel Liebe zum Detail, ausgewählten Schriftarten und herausragend hoher Papier- und Druckqualität. So etwas findet man heute selten. So ein Buch sollte sogar den letzten Lesestoffel überzeugen können. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß mit der Lektüre und würde mich sehr über eure Eindrücke zu dem Buch freuen.

Warum lesen – Mindestens 24 Gründe – Suhrkamp Jubiläumsausgabe

Ups, das Cover konnte nicht richtig geladen werden

Verlag: Suhrkamp
Erscheinungstermin: 22.06.2020
347 Seiten
ISBN: 978-3-518-07399-5
D: 22,00 €